Weiter unterwegs für Kinder mit Behinderung

Die ASB-auxi bleibt Partner für Mobilität des Rückersdorfer Blindeninstituts: Die soziale Fahrdienst gGmbH des ASB Nürnberger Land hat bei der deutschlandweiten Ausschreibung überzeugt und fährt vier weitere Jahre für Kinder mit Behinderung.

„Wir freuen uns außerordentlich, dass unsere Bewerbung erfolgreich war und die ASB-auxi ab Herbst für vier weitere Jahre den Zuschlag für die Beförderung der Schülerinnen und Schüler des Blindeninstituts Rückersdorf erhalten hat“, sagt Philipp Elsasser, Geschäftsführer und Fahrdienstleiter der ASB-auxi.

„Wir haben in dem turnusmäßigen Ausschreibungsverfahren klar und in allen wesentlichen Punkten überzeugen können. Das ist ein wichtiger Tag für die ASB-auxi, den ASB-Regionalverband Nürnberger Land e.V.  und vor allem unsere Fahrerinnen und Fahrer, von denen die meisten schon seit vielen Jahren für das Blindeninstitut im Einsatz sind“, betont Bruno Schmidt, Vorstand des ASB Nürnberger Land.

Aktuell sind im Auftrag der ASB-auxi täglich 85 Fahrerinnen und Fahrer mit 39 Fahrzeugen für das Blindeninstitut unterwegs, sie bringen Kinder aus der gesamten Metropolregion in die Rückersdorfer Schule und Tagesstätte und wieder nach Hause. „Inklusion und Teilhabe ist eine Aufgabe für die gesamte Gesellschaft.

Mobilität spielt dabei eine ganz entscheidende Rolle. Ohne sie kann Partizipation nicht gelingen. Wir freuen uns, dass wir als regionaler Sozialverband dazu unseren Beitrag leisten können“, so ASB-Geschäftsführer Tino Städtler.  

Zurück