Kleines Zuhause für 75 Grundschüler

Pünktlich zum Schulbeginn hat im Eckentaler Ortsteil Brand der Hort „My Kinderhort“ seine Arbeit aufgenommen. Die Einrichtung ist aus der Mittagsbetreuung hervorgegangen, die bis Juli in Brand ein Förderverein getragen hat. Er hatte die Arbeit, nicht zuletzt wegen der großen Nachfrage nach Betreuungsplätzen, nicht mehr stemmen können.
Nun haben die Eltern in Brand mit dem Kinderhort My Kinderhort nicht nur ein deutlich verlängertes sowie qualifiziertes Betreuungsangebot, sondern auch eine kontinuierliche Ferienbetreuung für ihre Kinder. Die neue Einrichtung unter Trägerschaft des ASB Nürnberger Land e.V. soll einmal bis zu 75 Grundschüler beherbergen. Aktuell sind 49 Kinder angemeldet, sie werden von vier Pädagoginnen betreut. Zwei von ihnen waren vorher bereits in der Mittagsbetreuung beschäftigt.
Leiterin von My Kinderhort ist Angelika Zuffinger. Die 54-jährige Pädagogin bringt breite Erfahrungen mit und freut sich auf die Arbeit mit den Kindern. Ihr erster Eindruck: „Es ist hier ein sehr gutes Miteinander, auch mit der Schule“.
Erste Veränderungen der Innenausstattung haben bereits stattgefunden. Die weiteren beginnen im Oktober in bewährter Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Kessel aus Lauf.
Auch die ersten Projekte mit den Kindern werden schon geplant. „Ich freue mich sehr auf meine Aufgabe“, so Zuffinger, die in Sabine Strobel-Ahlfeld, Fachbereichsleiterin Kinder und Jugend beim ASB Nürnberger Land, eine Unterstützerin hat. „Es war sehr spannend, innerhalb von wenigen Wochen eine neue Einrichtung aufzubauen. Gemeinsam mit der Marktgemeinde Eckental haben wir es super geschafft“, freut sich Strobel-Ahlfeld. Für Angelika Zuffinger ist klar, worauf es in My Kinderhort ankommt: „Ich will, dass die Kinder in den Stunden, in denen sie bei uns sind, ein zweites Zuhause haben“.