Erfolgreiches Jahr für die Soziale Arbeit des ASB
Zuwachs bei den Mitgliedern, im Patienten- und Linienfahrdienst und bei den Kindertagesstätten: Der ASB Regionalverband Nürnberger Land e.V. hat für 2019 eine positive Bilanz seiner Sozialen Arbeit gezogen.
„Wir haben erreicht, was wir uns vorgenommen haben“, sagte Vorstandvorsitzender Bruno Schmidt bei der Mitgliederversammlung in Reichenschwand. Ein Meilenstein war die Eröffnung der Kinderstadt Lieblingsplatz in Feucht im Sommer 2019. Insgesamt werden in den Kindertagesstätten des ASB im Landkreis mehr als 1200 Kinder betreut. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, sagte Schmidt. In den Einrichtungen werden die Kinder auch mit einer gesunden Mittagsmahlzeit versorgt. Die Schülerversorgung und der Mahlzeitendienst für Senioren haben zugelegt: 300.000 Essen wurden 2019 produziert und ausgegeben.
Auch der Fahrdienst des ASB, die ASB Auxi, ist gut gefahren: Mehr als drei Millionen Kilometer legten die Fahrerinnen und Fahrer für Einrichtungen wie Lebenshilfe, Caritas und Blindeninstitut zurück. Hinzukamen knapp 13000 Einzelfahrten im Patientenfahrdienst. Seit Herbst 2019 fährt die ASB Auxi im Auftrag der AOK auch in Erlangen. „Nachdem ein anderer Sozialverband kurzfristig abgesprungen war, war es für uns selbstverständlich, dass wir die Patienten dort nicht im Regen stehen lassen“, so Schmidt. Sechs Fahrzeuge sind in Erlangen seit November im Einsatz und transportieren vor allem Dialysepatienten.
Auch ehrenamtlich war der ASB Regionalverband Nürnberger Land e.V. 2019 engagiert: Im August begleitete die Motorradstaffel des ASB die BR-Radltour. Unterstützung gab es für arme Familien im Landkreis. Hier arbeitet der ASB seit Jahren mit der Tafel Hersbruck zusammen. Im Herbst spendete der ASB einen Defibrillator für den FC Reichenschwand.
Im Frühjahr 2020 eröffnet der ASB in Schwarzenbruck das Waldkinderhaus WURZELAUS8. „Wir werden unser Angebot für Familien und Kinder weiter ausbauen“, betonte Schmidt. Im Sommer steht dann die Ehrung von mehr als 150 langjährigen Mitgliedern des Sozialverbandes an. „Wir wollen das mit einem großen Sommerfest feiern“.