Ein Herz für die Kinder
Die BMW-Niederlassung in Nürnberg gehört seit Beginn an zu den Unterstützern der traumapädagogisch -therapeutische Intensivwohngruppe „Talulah“ des ASB. Und auch heuer sorgen die Mitarbeitenden dafür, dass das Christkind den Kindern von Talulah einige heiß ersehnte Wünsche erfüllen kann.
Ein Wikinger-Schach, ein neuer Fußball, ein Federballset, Legobausteine, Tauchringe, zwei Gesellschaftsspiele und ein Spiel für die gemeinsame Nintendo Switch – das hatten die Kinder im November auf ihre Wunschzettel geschrieben, die Talulah-Projektleitung Anne-Margret Wild Ende November dann an BMW-Aftersales Manager Martin Kehr schickte, damit er das Christkind informieren würde.
Und tatsächlich war dieses an den ersten Adventstagen sehr fleißig, so dass Mitte Dezember bereits die Übergabe von diversen Päckchen in der stimmungsvoll dekorierten Nürnberger BMW-Niederlassung stattfinden konnte, im Beisein von Abteilungsleitungen aus Verkauf, Controlling, Finanzen und Marketing, die bei ihren Mitarbeitenden um Spenden geworben hatten. Noch nicht verraten wurde offiziell, was das Christkind tatsächlich an Wünschen berücksichtigen konnte, aber die Anzahl der Päckchen ließ darauf schließen, dass es doch einige sind.
„Wir bedanken uns von Herzen für die Großzügigkeit der BMW-Mitarbeitenden“, betont Anne-Margret Wild. „Sie machen unseren Kindern zu Weihnachten auch in diesem Jahr eine ganz große Freude.“ Bis Heiligabend allerdings müssen sich die Kinder nun noch gedulden, betont Wild, denn ausgepackt wird erst bei der gemeinsamen Bescherung am 24. Dezember.
Seit September 2023 leben in der traumapädagogisch-therapeutischen Intensivwohngruppe Talulah der ASB-WunderKinder vier Kinder zwischen sechs und neun Jahren. Sie werden von einem multiprofessionellen Team aus Trauma- und Heilpädagog:innen, Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen und einer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin betreut. Finanziert wird Talulah von den Trägern der Kinder- und Jugendhilfe. Für Extrawünsche über den allgemeinen Bedarf hinaus werden aber Spenden benötigt – nicht nur zu Weihnachten.