ASB mit neuem Compliance Management System

Klare Ziele und klare Werte, dafür steht der ASB Regionalverband Nürnberger Land e.V. seit über 100 Jahren. Nun sind diese erstmals in einem Compliance Management System dokumentiert, das die soziale, unternehmerische und kulturelle Praxis des Sozialverbandes abbildet. Geschäftsführer Tino Städtler erläutert im Interview, worum es geht.
Herr Städtler, das Thema Compliance ist ja in aller Munde. Warum hat der ASB Nürnberger Land jetzt ein verbindliches Regelwerk entworfen?
Tino Städtler: Werte und Regeln hatte der ASB Regionalverband natürlich schon immer, doch im Laufe der Jahrzehnte beruflichen Wirkens passiert es, dass diese in der Wahrnehmung verschwimmen oder sich das Motto „Das haben wir schon immer so gemacht“ in den Vordergrund drängt. Wir wollen unsere Werte aber leben. So haben wir nicht nur unsere Satzung und unsere Geschäftsordnung auf Herz und Nieren prüfen lassen, sondern auch einen Kodex entworfen, der den Anforderungen an den ASB Nürnberger Land im Jahr 2020 gerecht wird.
Worum geht es in dem Kodex?
Dieser Kodex ist als Kompass unseres Wertemodells zu verstehen, das uns als selbstbewusste Menschen, Gestalter und Dienstleister unserer Organisation ausmacht. Soziale Arbeit hat viele Facetten. Das Wichtigste, auch für die Mitarbeiter*innen, sind Verlässlichkeit, Inhalt und Wiedererkennung.
Welche Werte stehen im Zentrum?
Wir haben vier Werte identifiziert, die unsere Organisation heute beschreiben und die eine Weiterentwicklung des Wertegerüstes aus der Tradition des ASB Mitgliederverbandes sind: Begeisterung für unser Tun, Respekt vor dem Menschen, Agilität im Denken und Integrität im Handeln. Sie zeichnen uns als Verband und Sozialunternehmen aus.
Wie setzt der ASB dieses Regelwerk nun um?
Wir gehen jetzt in einen intensiven internen Diskussionsprozess, in dessen Folge wir auch unser Leitbild neu diskutieren und festschreiben werden. Es sind schwierige Zeiten auch für die Soziale Arbeit, umso wichtiger ist es, als Organisation klar und verbindlich zu kommunizieren.