Pädagogisches Konzept
Wir haben nur noch wenige Plätze frei. Melden Sie Ihr Kind gleich online an!
AnmeldenPhilosophie

Jedes Kind ist uns willkommen, kein Kind geht uns verloren!
Stabilität, feste Ansprechpartner, einheitliche Standards sowie ein Kennen und Verstehen sind die sozialen Merkmale, verlängerte Öffnungszeiten die praktischen Merkmale unseres Konzeptes.
Inklusion
Wir nehmen jedes Kind mit seinen Stärken und Schwächen an. Unabhängig von seiner Herkunft und seinem familiären Umfeld kann es sich bei uns gemäß seinen Fähigkeiten entwickeln. Projekte in unseren Einrichtungen sind darauf ausgerichtet, alle Kinder zu integrieren.
Pädagogik der Achtsamkeit
Wir achten die Bedürfnisse der Kinder, hören ihnen zu, geben ihnen Raum sich zu äußern und durch den Dialog mit uns weiter zu entwickeln. Die Freiheit des Einzelnen endet da, wo die Freiheit des Anderen eingeschränkt wird.
Beratung und Vernetzung
Der enge Kontakt mit den Eltern unserer Kinder ist ein wesentliches Merkmal unserer Einrichtung. Häufig können Probleme und Fragen schon zwischen „Tür und Angel“ geklärt werden, ansonsten im persönlichen Gespräch in einer unserer Sprechstunden.
Sprache
Wir achten auf eine sorgsame Sprache im Umgang miteinander und pflegen eine offene Diskussionskultur, in der die Kinder und Jugendlichen ihre Bedürfnisse äußern können. Entscheidungen werden in der Gruppe getroffen und mit den Kindern und Jugendlichen besprochen.
Persönlichkeits- und Herzensbildung
Kinder sind kleine Individuen. Wir begleiten sie in unseren Einrichtungen gemäß ihrer persönlichen Entwicklung. Unsere Mitarbeiter schaffen anregende Umgebungen, in denen das Kind ideale Möglichkeiten findet, sich mit seiner Umwelt auseinanderzusetzen, Freundschaften zu schließen und selbstständig und in geborgener Atmosphäre die Welt zu erforschen.
Wertschätzung durch Partizipation
Kinder haben Rechte. Diese sind verankert in der UN-Kinderrechtskonvention. Dazu gehört bestmögliche Bildung von Anfang an. Unsere pädagogischen Mitarbeiter*innen beteiligen die Kinder so oft wie möglich an Entscheidungen. Ob die Auswahl von Musik, Kinderkonferenzen oder Raumgestaltung: Kinder erfahren bei uns durch Partizipation Wertschätzung.
Wir sind ein Team
Ein gutes Team bringt Kompetenzen zusammen zu einem großen Ganzen. In unseren Teams ergänzen sich Erfahrung, Begeisterung für Pädagogik, Fachkompetenz, Offenheit und Empathie für ein gemeinsames Ziel: Kinder gut aufwachsen zu lassen. Dabei verstehen wir uns als Partner der Familien. Gemeinsam sind wir für die Kinder da.
Starke Kinder, starke Familien
Qualität in der Kinderbetreuung ist wichtig. Alle unsere Kindertagesstätten sind in das ASB Qualitätsmanagement eingebunden. Entsprechend aktueller erziehungswissenschaftlicher Erkenntnisse und in enger Abstimmung mit Fachstellen entwickeln wir unsere Arbeit kontinuierlich weiter. Die hohe Fachlichkeit und ein frische und offene Haltung für neue Impulse unserer Mitarbeiter*innen sind dafür die Basis.
Sie haben Fragen zu Pädagogik, Philosophie oder unseren Schwerpunkten?
Vereinbaren Sie doch einfach einen Rückruf!
Rückruf vereinbaren22
Einrichtungen
der Kinder- & Jugendarbeit
1200
Kinder
im Nürnberger Land
108
Betreuer
qualifiziert und motiviert
30
Jahre Erfahrung
in der Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
Sie wollen nicht nur einen Betreuungsplatz. Sie wollen Ihr Kind in „guten Händen“ wissen.
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 08:00–17:00
Sonn- und Feiertag: Geschlossen
Kontakt
Hotline: +49 (0) 9123 9787-70
Nutzen Sie unseren Rückrufservice...