Pädagogisches Konzept
Wir haben nur noch wenige Plätze frei. Melden Sie Ihr Kind gleich online an!
AnmeldenPhilosophie

Jedes Kind ist uns willkommen!
In unseren Kindertagesstätten erfahren Kinder jeden Alters Stabilität und Wertschätzung. Sie werden als Individuen geschätzt und gefördert. Eine altersgerechte Umgebung und feste pädagogische Bezugspersonen begleiten sie auf dem Weg zum selbstständig werden.
Jedes Kind ist unser Kind
Wir nehmen jedes Kind in seiner Individualität an und unterstützen es dabei, sich und seine Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Projekte in unseren Einrichtungen gestalten wir so, dass sie alle Kinder integrieren.
Partnerschaft mit den Eltern
Der enge Kontakt mit den Eltern und der Austausch mit Ihnen ist uns wichtig. Unsere Pädagog:innen sind immer ansprechbar, auch zwischen „Tür und Angel“. Wir wollen wissen, was Sie als Eltern bewegt! Gerne bieten wir Ihnen auch ein Gespräch in einer unserer Sprechstunden an.
Wertschätzung beginnt im Kleinen
Wir achten die Bedürfnisse und Persönlichkeit der uns anvertrauten Kinder. Deshalb leben wir gemeinsam mit den Kindern Rücksichtnahme, Freundlichkeit und Offenheit. Wir hören den Kindern zu, geben ihnen Raum sich zu äußern und durch den Dialog mit uns und in der Gruppe zu lernen und weiter zu entwickeln.
Sprache verbindet
Wir achten auf eine sorgsame Sprache im Umgang miteinander und pflegen eine offene Diskussionskultur, in der die Kinder und Jugendlichen ihre Bedürfnisse äußern können. Entscheidungen werden in der Gruppe getroffen und mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam besprochen.
Persönlichkeits- und Herzensbildung
Ein starkes Kind wird ein starker Erwachsener. Unsere Pädagoginnen und Pädagogen schaffen anregende Umgebungen, in denen die Kinder ideale Möglichkeiten finden, sich zu definieren, mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen, Freundschaften zu schließen und selbstständig zu werden.
Wertschätzung durch Partizipation
Kinder haben Rechte. Diese sind verankert in der UN-Kinderrechtskonvention. Dazu gehört bestmögliche Bildung von Anfang an. Unsere Pädagog:innen beteiligen die Kinder so oft wie möglich an Entscheidungen. Ob die Auswahl von Musik, Kinderkonferenzen oder Raumgestaltung: Wir nehmen auf, was unsere Kinder bewegt.
Wir sind ein Team
Ein gutes Team bringt Kompetenzen zusammen zu einem großen Ganzen. In unseren Teams ergänzen sich Erfahrung, Begeisterung für Pädagogik, Fachkompetenz, Offenheit und Empathie für ein gemeinsames Ziel: Kinder gut aufwachsen zu lassen.
Starke Kinder, starke Familien
Qualität ist wichtig. Alle unsere Kindertagesstätten sind in das ASB Qualitätsmanagement eingebunden. Entsprechend aktueller erziehungswissenschaftlicher Erkenntnisse und in enger Abstimmung mit Fachstellen entwickeln wir unsere Arbeit kontinuierlich weiter. Die hohe Fachlichkeit und ein frische und offene Haltung für neue Impulse unserer Mitarbeiter:innen sind dafür die Basis.
Sie haben Fragen zu Pädagogik, Philosophie oder unseren Schwerpunkten?
Vereinbaren Sie doch einfach einen Rückruf!
Rückruf vereinbaren22
Einrichtungen
der Kinder- & Jugendarbeit
1200
Kinder
im Nürnberger Land
108
Betreuer
qualifiziert und motiviert
30
Jahre Erfahrung
in der Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
Sie wollen nicht nur einen Betreuungsplatz. Sie wollen Ihr Kind in „guten Händen“ wissen.
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 08:00–17:00
Sonn- und Feiertag: Geschlossen
Kontakt
Hotline: +49 (0) 9123 9787-70
Nutzen Sie unseren Rückrufservice...